Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988.
Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
II. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Langwald Vertriebs GbR
Leuthenstr. 2
47169 Duisburg
Deutschland
Telefon: +49 1575 2016 108
E-Mail: info@gartenteichdiscount.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
E-Mail: info@gartenteichdiscount.de
Telefon: +49 1575 2016 108
III. Produktsicherheitswarnungen und Rückrufe
Im Rahmen unserer Verpflichtungen zur Produktsicherheitsverordnung verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kaufhistorie sowie produktspezifische Kennzeichnungen wie Seriennummern oder QR-Codes), um:
- Betroffene Kunden bei Sicherheitsmängeln oder Rückrufen direkt zu informieren.
- Die Rückverfolgbarkeit der betroffenen Produkte sicherzustellen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
Speicherdauer:
Daten im Zusammenhang mit Produktsicherheitswarnungen oder Rückrufen werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.
IV. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
1. Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen u. a.:
- Name der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Referrer-URL.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website).
Speicherdauer:
Die Logfiles werden nach 7 Tagen gelöscht.
V. Terminvereinbarung über Calendly
Wir nutzen den Dienst „Calendly“ der Calendly LLC zur Organisation von Terminen.
Datenverarbeitung: Bei der Nutzung von Calendly werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminverwaltung).
Datenübermittlung in die USA:
Calendly speichert Daten ggf. auf Servern in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly:
https://calendly.com/privacy.
VI. Kontaktaufnahme
1. Per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
2. Über WhatsApp
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp nutzen wir die Version „WhatsApp Business“ der WhatsApp Ireland Limited.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation).
Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
VII. Zahlungsarten und Bonitätsprüfung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen von Bonitätsprüfungen, die von Zahlungsdienstleistern durchgeführt werden.
Datenverarbeitung durch Zahlungsdienstleister:
- Zahlungsdienstleister wie PayPal und Ratepay führen Bonitätsprüfungen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren durch. Dabei können Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) berechnet und berücksichtigt werden.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Minimierung von Zahlungsausfallrisiken).
VIII. Speicherdauer von Daten
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Daten, die im Zusammenhang mit Produktsicherheitswarnungen oder Rückrufen verarbeitet wurden, für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.
IX. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO:
- Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@gartenteichdiscount.de.
X. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 18.12.2024